Moin Moin liebe Blogleser,
nachdem die Nacht auf den 5. Mai nicht so toll war (ich hatte darüber gestern berichtet https://debroemkopp.wordpress.com/2016/05/05/uebernachtung-im-paradies/ ), und der Tag an sich eher an mir vorbei ging, entschloss ich mich dennoch gestern Abend nicht daheim zu bleiben, sondern die nächste Nacht im Bus zu „wagen“.
Es ging kurz nach 22 Uhr in Richtung Mohrberg. Ich bemerkte gleich am Anfang, dass man die Straße heute kaum hörte. Mit aufgeklappter Dachluke schlummerte ich wie ein Kleinkind praktisch durch bis heute früh.
Ich erwachte kurz nach 6 Uhr und bemerkte goldenes Licht auf der Dachlukenöffnung. Obwohl ich noch müde war stieg ich auch und lief mit der Kamera auf dem Rasen herum um ein paar Fotos vom Raps zu schießen. Schnell bemerkte ich, für den Sonnenaufgang war ich zu spät dran. Aber selbst wenn, die Sonne geht hinter dem Haus auf. Ich würde gar nix davon sehen. Da die Fotos nix geworden sind, zeige ich Sie Euch hier auch nicht.
Es gibt aber Fotos. Hier der Blick aus dem Auto heute morgen bei geöffneter Seitenscheibe (hey, ich hab ja nun seit Herbst letzten Jahres endlich eine Schiebetür mit Fenster. Wie geil ist das denn *ggg*) versprach Sonnenschein pur. Auf dem Handyfoto sieht man daher einfach nur grelles Licht.
Draußen sieht das ganze schon besser aus. Es sind alles Handyfotos, unbearbeitet, die ich kurz nach dem Frühstück aufgenommen hatte.
Apropos… 8 Uhr, Mohrberg, die Frisur sitzt mal so gar nicht………
Genug gescherzt, oder doch nicht? Eine Slapstikeinlage am Tag muss sein! Dies muss ich mir wohl vorhin gedacht haben, als ich das Haus betrat. Seien wir doch mal ehrlich… sich dermaßen mit dem Griff der Kühlbox im heimischen Flur-Treppengeländer zu verfangen und beim Versuch datt Chaos zu entwirren dermaßen Lärm zu machen und weiteres Chaos anzurichten (Griff fiel auseinander, löste sich von der Kiste und diese fiel dann samt Inhalt die Treppe hinunter!!!)…….. REEEEESCHPECKT mit ck. Das muss man erst mal können!!!!
In diesem Sinne. Macht Euch einen schönen, sonnigen Tag!
Es grüßt aus dem Ostseebad Eckernförde
Marko Andrae Meyer alias De Brööömkopp