„in de Albiger Reilcher“

Moin Moin liebe Blogleser,

es gibt noch jede Menge Orte in Deutschland, die ich noch nicht gesehen habe und von denen ich zum Teil auch noch nie etwas gehört habe. Die Rede ist hierbei natürlich nicht von irgendwelchen recht bekannten Städten, sondern eher kleinen Städten oder Dörfern.

Kennt Ihr beispielsweise Alzey, die geheime rheinhessische Hauptstadt????

Schon möglich!

Aber…. kennt Ihr auch das Dörfchen Albig mit seinen „Reilcher“, welches nur 2 Km von Alzey entfernt liegt? Da wird es schon schwieriger!

Auf genau diese zwei Orte bin ich gestern in einer TV-Sendung im SWR (Fahr mal hin, 18:15 jeden Freitag) gestoßen. Reilcher sind kleine Gassen bzw. Dorfpfade ( http://www.ortsgemeinde-albig.de.alzey-land.de/al/tourismus/in-de-albiger-reilcher.php?navid=49 ) die man sich schon einmal anschauen sollte, wenn man in der Umgebung ist. Und ich werde irgendwann (vielleicht tatsächlich noch in diesem Jahr) dort entlangfahren. Also kommen Alzey und Albig mit auf die Liste der Orte, die es zu besuchen gilt!

Wie findet Ihr denn Eure Ziele? Fahrt Ihr einfach los und lasst es drauf ankommen oder guckt Ihr vorher was in Eurer Urlaubsregion alles zu finden ist um zumindest etwas vorbereitet zu sein?

Ich bereite mich vor. Grund: Am Anfang habe ich dies nicht getan und bin einfach gefahren. Als ich dann daheim war und den Reisebericht verfasst habe, kamen Kommentare die mir zeigten was ich alles verpasst habe. Ich war an Orten oder bin daran vorbeigefahren ohne bestimmte Gebäude oder Aussichten gesehen zu haben. Dies möchte ich vermeiden, daher plane ich bzw. mache ich mir Notizen! Zumal ich an manchen Orten nur 1 mal hinkommen werde. Hierbei wäre es wirklich schade irgendetwas wichtiges zu übersehen…

Allein schon den Schlossturm in Alzey einmal gesehen zu haben, ist doch die Reise wert, gell?!?

60575374

Es grüßt aus dem Ostseebad Eckernförde

Marko Andrae Meyer alias De Brööömkopp

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close