Entlang der Mosel und des Rheins

Auszug aus meinem Reisebericht „Mittelgebirge durchfahren, Fachwerk sehen, Rennsportgeschichte erleben!“. Die Tour fand im August/Seotember 2014 statt.

Kapitel 6 – An der Mosel und am Rhein entlang

Cochem steuerte ich ohne Navi an. Ich fuhr durch die Eifel (wunderschöne Landschaft, muss das noch einmal sagen) und merkte, dass es windiger wurde. Auch der Himmel zog so langsam zu und als ich die Abfahrt nach Cochem geschafft hatte war alles grau.

In Cochem fand ich dann auch noch KEINERLEI Parkplätze, so dass ich hier leider einfach nur durchrollen MUSSTE, was mich ziemlich stinkig machte. Außerdem fing GENAU HIER mein Lenkrad an zu knarzen. Ist nur Plastik, aber nervt gewaltig!!!!!!

 Okay, zurück zum Thema. Ich fuhr an der Mosel entlang. Schön gemütlich mit 70-90, je nach dem ob ein Wagen hinter mir war oder nicht. Trotz Wetter war es sehr sehr idyllisch. Die Mosel hat was UND JA, HIER MUSS ICH NOCH EINMAL HIN!!!!!!!!

23_moselburg

Die typische Moselarchitektur hat auch etwas. Nachdem ich die Moselseite gewechselt hatte habe ich mich noch fast geärgert. Es ist zwar ein super Blick gewesen von der anderen Seite, aber durch diesen lustigen „Tunnel“ mal durchfahren (Foto unten) wäre sicherlich auch interessant gewesen.

24_moselarchitektur

EINE FRAGE HAB ICH DA NOCH:  Wo verdammt noch mal ist die Burg Eltz????  Ich habe von „drüben“ immer rüber geschaut in Erwartung einer herrlichen Burg im Hintergrund. Entweder hab ich nicht aufgepasst oder sie liegt im Hinterland. ODER?????

25_moseltunnel


Wie dem auch sei. Ich landete in Koblenz und wollte hier ja eigentlich zum deutschen Eck fahren. Da ich die Mosel aber eh noch einmal anschauen muss, dachte ich HIER FÄHRST DU ERST MAL WEITER. Ich lag zeitlich so gut, dass ich dachte heute noch relativ weit in Richtung Fulda fahren werde.

Okay. Ich fuhr nun durch das mittlere Rheintal. Das Wetter war blöd und so richtig grandios empfand ich den Rhein nun nicht. Muss ich ganz ehrlich sagen. Mosel oder Rhein würde ich ganz klar MOSEL sagen, wobei es am Rhein natürlich mehr Haltemöglichkeiten gibt. Aber dieser Lärm. Dieselmotoren der Schiffe, die Bahn, die Autos. NÄÄÄÄÄÄÄ!!!

Aber, ich war im mittleren Rheintal und habe zum Beispiel den Loreleyfelsen gesehen. Außerdem Kaub. PASST!!!

26_rhein_loreley27_kaub

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: