

Seit einer Woche bin ich wieder daheim im Ostseebad Eckernförde und habe mich um meine Wohnung gekümmert, brachte ich doch einige Möbel und Dekozeugs mit aus dem Harzvorland …

Nun kehr Normalität ein. Ich erwache nach einer Nacht im kuscheligen Nylonschlafsack, frühstücke während ich mit meinen Kumpels funke, sitze am PC und spiele GTA oder bastel sonst irgend etwas, mache mir etwas zu Essen, sitze auf der Couch und schaue YouTube oder TV oder höre Musik, wie zum Beispiel das oben gezeigte Video, und natürlich wird auch abends mit den Kumpels per Zello gefunkt.
Die Temperaturen waren in den letzten Tagen relativ gering, so dass der eine oder andere kurze Ausflug im fetten Anzug auch noch möglich war. Bedenkt man, dass ich im Harz teilweise bei 20 Grad im Shirt herumlaufen konnte, sieht man die krassen Wetterwechsel.
Ansonsten mache ich mir Gedanken über den Bus. Die Läden sind in Holstein wieder geöffnet und ich bin auf der Suche nach einem Induktionsherd von Tedi, da dieser günstig ist (er soll nur pro forma für die TÜV-Prüfung zur Wohnmobilumschreibung vorhanden sein und wird nicht im Alltag genutzt!).
Der 2 wöchige Aufenthalt im Bus, das sogenannte Vanlife, hat mir Spaß gemacht, auch wenn die Umgebung sehr öde war und ich aufgrund der fehlenden Heizung, ja und natürlich auch der geltenden Coronaregeln, an den festen Ort gebunden war.
Es gab mehr oder weniger das erste Mal im Bus nicht nur gekochten Kaffee sondern auch schon mal Gerichte, die 2 Flammen benötigten. Der Gasverbrauch stieg dadurch natürlich, blieb aber dennoch wirklich vertretbar. Dazu die neuen Superduper Kühlakkus, die teilweise 6 Tage gefroren blieben (!!!) – genial!
Den Bus selbst darf man momentan nicht so genau anschauen. Er ist noch immer im Winterschlaf und benötigt, gaaaaanz vorsichtig ausgedrückt, etwas liebevolle Pflege. Dann jedoch steht einem Vanlifesommer nichts mehr im Wege.
Jaaaa, ich nehme mir jedes Jahr vor mehr Zeit im Bus zu verbringen und am Ende des Jahres stehen dann 30 Nächte oder weniger in der Übernachtungsstatistik. Wieviel es in diesem Jahr werden, keine Ahnung. Ich lege es nicht auf Zahlen an sondern gehe dann campen, wenn ich Bock drauf habe.
Ich freue mich in diesem Jahr ganz besondern auf den Sommer, da ich endlich wieder an den Strand und in die Ostsee will. 2020 waren die Strände dermaßen überfüllt, dass ich freiwillig darauf verzichtet hatte. Dieses Jahr werde ich schwimmen oooooohne Ende!
Schwimmen, radfahren, angeln und natürlich busfahren! Ja, das werde ich tun!
Begleitet mich dabei und bleibt gesund!
