

Es ist Sonntag, der 8. März 2020, internationaler Frauentag. Die Sonne scheint aktuell und auch heute wird es mich wieder nach draußen ziehen …

Seit gut 2 Wochen geht das so. Wir, mein Kumpel und ich, sind jeden Tag unterwegs und unternehmen Spaziergänge bzw. eigentlich sind es schon Wanderungen.
Dies ist auch dringend nötig damit ich wieder in Fahrt komme für die neue Saison. Meine dauerhaften Kopfschmerzen sind zurück, ich habe im Winter zugelegt und nun soll das alles wieder anders werden.
Dies geht nur in dem ich die Bewegung erhöhe und gleichzeitig die Kalorienzufuhr senke. Klingt logisch, oder?! 🙂
So bin ich inzwischen von der Zuckerzugabe in den Tee und Kaffee komplett herunter. Außerdem besteht mein Frühstück nicht mehr aus 3-4 Sandwichscheiben mit reichlich Süßkram drauf sondern aus einer Schüssel Haferflocken, aufgegossen mit heißem Wasser und nicht mit kalter Milch! Allerdings kriege ich die nur mit 1 1/2 gestrichenen Teelöffeln Zucker runter, sonst könnte ich gleich Raufasertapete einweichen, das käme vom Geschmack in etwa hin.
Strikte Diät habe ich noch keine gehalten, es gab ganz normales Mittagessen, allerdings gab es nach 20 Uhr nix mehr und da ich ja erst gegen 10 Uhr frühstücke ist das eine doch recht gute Fastenzeit.
Allein in dieser Woche habe ich schon 1,5 Kilo runter. Wenn ich die strikte Diät mache (Zuckerzusatz bei den Haferflocken täglich reduzieren. Tagsüber mehr Gemüse statt größere Gerichte und Abends nach 18 Uhr nix mehr), dann purzeln die Pfunde wenn ich mich dazu auch noch weiterhin täglich bewege.
Keine Ahnung, ob ich das durchhalte. Aktuell nerven die Kopfschmerzen schon arg. Nächste Woche stehen wieder Arzttermine an. Mal schauen. Im letzten Jahr kamen sie plötzlich und gingen erst nach Monaten. Aber das kenne ich ja, in jedem Jahr, meistens so im März/April kommt irgendwas was mich das ganze Jahr über nervt.
Ich versuche mich nicht ärgern zu lassen und freue mich weiter auf die Saison. Zumal ich nun auch weiß, dass mein Bus während der TÜV-Arbeiten im April neue Zahnriemen bekommt. Sind die Achsmanschetten gemacht, die Zahnriemen neu, die Bremsen ebenfalls erneuert steht der Reisesaison eigentlich nichts mehr im Wege!
Mir kommt keine Solaranlage aufs Dach!
Auf meinen Beitrag rund um das Thema tragbare Powerstation habe ich einige Reaktionen in meiner Whatappgruppe und per Mail bekommen.
Der Grundtenor: Auf dieses Teil verzichten und stattdessen eine Solaranlage für die zweite Batterie verbauen lassen.
Dies werde ich NICHT machen, denn eine Solaranlage kostet Geld. Dann muss sie auch jemand einbauen. Dazu müssen wieder Löcher ins Dach und ein Solarregler (Lüfter) macht auch wieder Geräusche und 1 Hagelschlag und schon ist das Solarmodul im Arsch und und und und und ich könnte noch eine Stunde weitere Argumente liefern, z. B. die Tatsache, dass im Winter kein Ertrag vorhanden ist. Wir hatten jetzt seit November Mistwetter und praktisch keinerlei Sonne.
Nein, das spricht alles gegen eine Solaranlage. Was ich mir jedoch vorstellen könnte: Ich besorge mir ein 100W Solarmodul welches hinten in die Heckschublade passt (nicht ganz einfach von den Maßen was die Breite betrifft) und schließe dieses im Fall der Fälle am Übernachtungsplatz, den ich ja auf Reisen meistens bereits auf 15-16 Uhr anfahre, einfach an die neue Powerbank an, denn diese hat ja bereits einen Konverter.
Erstmal muss ich die tragbare Batterie eh bekommen und im Alltag testen. Ich denke mal der Kauf wird in den nächsten 2 Wochen irgendwie über die Bühne gehen.
Apropos Kauf: Es wurden Amazonkäufe über meinen allgemeinen Partnerlink getätigt. Meine Einnahmen liegen inzwischen bei 1,36 Euro. Das klingt nach wenig, ist aber ein Anfang und ich bedanke mich recht herzlich fürs Klicken!
In diesem Sinne wünsche ich Euch einen schönen Sonntag und allen Frauen gratuliere ich zum internationalen Frauentag!

Eine Antwort zu “Aktuelle Konstitution / Diät / Spaziergänge / Keine Solaranlage aufs Dach”
Moin,
zum Thema Solaranlage…
– alles was Du kaufst kostet Geld
– von einem Hagelschlag geht die Solaranlage nicht kaputt, schon gar nicht im hohen Norden
– Solarregler mit Lüfter? Bei Deiner kleinen 1 Modulanlage? Da gibt es keinen Lüfter
– im Winter unterwegs, Du? Du bleibst ja schon bei Regen zu Hause.
Informiere Dich mal richtig über Solaranlagen, bevor Du so einen Mü.. schreibst!!!
LikeLike