

Auch wenn ich mich in den letzten 2 Wochen ausschließlich mit dem Thema Aquarium beschäftigt habe, ist der Bus natürlich nicht vergessen …

Das geht auch gar nicht, schließlich habe ich nahezu jeden Tag Spaß beim busfahren, wenn auch ohne Camping, aber das Wetter lädt einfach nicht dazu ein und so habe ich darauf keine Lust.
Lust auf mehr machen jedoch einige neue Campervans und Wohnmobile, die ich freiwillig und ohne Gegenleistung gerne erwähnen möchte!
CMT Messeneuheiten
Da hätten wir zum Beispiel den neuen Van von Affinity, einem Hersteller aus Polen (um mehr zu erfahren den Link oben anklicken!), der mir richtig gut gefällt.

Andererseits gibt es endlich einen neuen La Strada Nova und hier muss ich schon sagen, das Wagendesign gefällt mir, auch wenn mir das Basisfahrzeug (Design der Front noch das Cockpitdesign) nicht so zu sagt, aber Ihr wisst, ich bin absoluter Craftervan, äh, …fan!

Apropos Craftervan. Da war doch was …
Der Crafter Grand California und seine Macken
Mein absolutes Traumfahrzeug ist der neue Crafter Grand California. Das ist so und das bleibt auch so. Leisten kann ich ihn mir eh nicht, aber träumen darf ja erlaubt sein!

Inzwischen ist er ausgeliefert und die neuen Besitzer haben ihre Erfahrungen gemacht. Meistens jedoch schlechte!
Während das Fahrzeug selbst völlig okay ist, lässt der Ausbau zu wünschen übrig. Defekte Wasserpumpen, dramatische Elektrikprobleme, billigste Verarbeitung, so dass schon beim leichten Berühren irgendwelche Dinge abbrechen, Farbunterschiede zwischen den einzelnen Hölzern und und und. Dazu, wie man hört, der schlechte Service. Nein, hier muss VW echt nachlegen, das klingt gar nicht gut!
Schon wieder Holzarbeiten im Bus???
Dennoch ist und bleibt der Cali mein Traumauto und jedesmal wenn ich einen Blick auf den Innenraum werfe, möchte ich am liebsten meine Schränke im Bus rausreißen und durch zweifach aufklappbare Schränke, die in der Mitte durch eine LED-Lichtanlage getrennt sind, ausstatten.

Dann gehe ich in den Bus und will abmessen und im Geiste alles durchgehen und finde wiederum meine Fächer und Ablagen richtig richtig gut. Wenn auch hier etwas schief gesägt wurde und dort eine Schraube rausguckt oder hier eine Kante zu sehen ist oder an anderer Stelle die Farbe bröckelt. (Keine Kritik, das wurde damals aus Restholz gebaut und da musste man teilweise stückeln mit dem Material, was irgendwie greifbar war!!!)


FAZIT: Der Ausbau bleibt so, wie er jetzt ist. Einzig die blöden „Vorhänge“ werde ich noch einmal überdenken. Der Heckdachschrank muss auch noch eine ordentliche Verhüllung bekommen
Damit möchte ich für heute schließen. In der kommenden Woche werde ich kurzfristig nach Flensburg fahren (weder zum Kumpel, noch in die Werkstatt und auch nur ganz kurz). Desweiteren steht ein Sturm und Schlechtwettertief ins Haus. Danach könnte man aber wirklich ans Reisen und vor allem campen denken …
Schönes Wochenende!

