

Wie ich bereits im letzten Blogeintrag erwähnt hatte, ist die Luft für dieses Jahr raus. Nichts hat geklappt, alles ist schief gelaufen und nun ist das Wetter doof und ich habe keinen Bock in den Harz zu fahren und bleibe daher auch im Dezember in Norddeutschland …

Aufgrund der Tatsache, dass meine Dachhaube nicht mehr zu retten ist, bin ich gezwungen mich nach einer Alternative umzusehen. Gefunden habe ich eine baugleiche Dachhaube, mit schwarzer bzw. geräucherter Außenhaube zu einem Preis von knapp 70 Euro.
Ich würde mich freuen, wenn sich ein edler Spender/Sponsor für diesen notwendigen Kauf finden würde. Den teuren Kleber werde ich bezahlen und für den Einbau werde ich hoffentlich die Richtige Privatperson finden, denn ein Einbau via Firma wird zu teuer, auch wenn es dann die Gewährleistung gäbe.
HIER geht es zum Amazon-Wunschzettel oder HIER direkt zum Angebot Dachhaube Vent 40×40!
Advent in Norddeutschland
Da das Wetter nicht mitspielt, werde ich wohl auch im Dezember nicht dazu kommen das Ostseebad Eckernförde in Richtung Mitteldeutschland zu verlassen. Jede Nacht 3 Mal aufstehen um die Dachluke bei Regen zu trocknen, darauf habe ich keinen Bock! (Daheim geht das, da ich ja etwas zum Auffangen unterlegen kann. Aber, liege ich im Bett, geht dies natürlich nicht!)
Aktuell habe ich läppische 35 Übernachtungen im Jahr 2019 in meinem Bus verbracht. Hier werden nur noch wenige hinzukommen, so dass die Zahl auf gerade einmal 40 steigen wird.
Diese Übernachtungen werde ich nicht nur daheim im Umkreis verbringen, sondern es wird kleine Ausflugstouren geben. So steht noch immer der Raum Ostholstein auf dem Zettel und dazu kommen jetzt natürlich auch mehrere Weihnachtsmärkte, die ich besuchen möchte.
Der Weihnachtsmarkt in Eckernförde ist zugegeben lächerlich. Ich selbst bin aber gar kein Weihnachtstyp und das Fest an sich sind für mich ganz normale Tage. Dennoch besuche ich gerne die Märkte, da mich die verschiedenen Bauarten der Buden interessiert. Ist ja auch eine Art Architektur, würde ich meinen.
Diese Märkte möchte ich gern besuchen:
- Heide (größter Markplatz Deutschlands) an der Westküste
- Tönning (Packhaus dient hier als Kalender)
- Friedrichstadt (Grachtenweihnacht)
- Flensburg (dänischer Weihnachtsmarkt)
- Kiel
Den schönsten Weihnachtsmarkt bietet natürlich Lübeck, doch dort war ich erstens mit dem Bus schon vor 3 Jahren und zweitens vor 20 Jahren, als ich in Lübeck gearbeitet habe, permanent vor Ort.
Die Märkte an der Westküste kann ich in einer entsprechenden Tour verbinden, da ich eh noch von Büsum über Husum und Klanxbüll nach Rømø und über Løgumkloster und Flensburg zurück nach Hause fahren wollte.
Wie Ihr seht, habe ich auch im Dezember einiges auf dem Zettel stehen. Wieso ich immer noch Pläne schmiede, die am Ende eh nichts werden, kann ich Euch nicht sagen, aber an irgendetwas muss ich mich ja festhalten, gell?!?
Ich wünsche ein schönes Wochenende!

