Stellplatzcheck: Kochendorf

33443360wt

Moin Moin aus dem, Achtung, bewölkten und 18 Grad angenehmen Ostseebad Eckernförde,

bevor von Montag bis Mittwoch die große Hitze zurück kommt, gibt es an der Küste ein klein wenig Abkühlung. In der Dachwohnung merkt man davon nicht viel, es sind nach wie vor um die 30 Grad drinnen, daher habe ich gestern die Flucht ergriffen…

Der Opa is in the house

Am gestrigen Samstag habe ich meinen Opa vom Zug abgeholt. Auf dem Weg dort hin konnte ich eine Attraktion bestaunen, die anlässlich der Piratentage im Hafen aufgebaut ist. Ballonfahrt für ganz ganz ganz ganz Arme…

Einerseits schon eine gute Idee, aber andererseits sah das  so bescheuert aus, dass ich an der roten Ampel erstmal einen Lachkrampf bekam.

Wie dem auch sei, der Opa ist nun bei mir daheim in der Wohnung und ich schlafe einige Tage im Bus. Es  gibt also diesen berühmten Hauch Vanlife in den nächsten 2 Wochen hier im Blog…

Ein weiterer Stellplatzcheck

Für die erste Übernachtung von Samstag auf Sonntag habe ich mir  gleich einen neuen Platz ausgesucht.

Link zum Google Maps Satbild: https://goo.gl/maps/NkLihYTviJ32

Es handelt sich bei diesem Platz um einen Parkplatz für 5 Fahrzeuge, der an einem Wendehammer am Ende einer Sackgasse in einem Wohngebiet im kleinen Dorf Kochendorf liegt.

Nach vorn (und nur das interessiert mich) hat man diesen Ausblick:

Der Platz ist ruhig an diesem Sonntagmorgen, obwohl hinter den Bäumen bereits die Verbindungsstraße zur Bundesstraße Richtung Schleswig entlang führt. In der Woche mag dies anders sein!

Internet + DVBT Empfang sind sehr sehr mieserabel!

Die Parkplätze sind nahezu gerade. Es gibt Straßenlaternen im Hintergrund, so dass es hell ist. Für meinen Geschmack schon etwas zu hell, aber passt schon!

Nachdem ich den ganzen Tag geschwitzt habe, verabschiedete ich mich gegen 18:30 Uhr vom Opa und fuhr erst einmal an den fast leeren Strand. Ich bekam den letzten freien Parkplatz, gegenüber im Hafen spielte Musik (Piratentage) und im Wasser waren 3 Kinder und 1 Erwachsener, später kamen noch 2 hinzu.

Ich zog entspannt meine Bahnen im schattigen Ostseewasser. Anschließend ging es erfrischt bei reichlich Wind war es fast zu kalt, zum Bus, umziehen und ab nach Kochendorf.

Hier parkte ich ein, lüftete den Bus, baute den Fernseher auf und versuchte Sender zu finden. Da dies irgendwann doch noch klappte, aber das Programm schlecht war, schob ich eine DVD rein, die ich mir die nächsten 2 Stunden über reingezogen habe.

Nebenbei habe ich immer wieder in die Natur geschaut. Es war herrlich entspannt, im Auto war es angenehm von den Temperaturen. Wind zog durch Fenster und Dachluke.

Gegen halb 11 begab ich mich zur Nachtruhe.

Heute morgen merkte ich, dass auch dieser Stellplatz in der Sonne liegt. Von schräg vorn, über den Baumwipfeln hinweg, kam die Sonne und brannte aufs Cockpit, so dass die ENGLAND-Fahne hell erleuchtete und ich gegen 8:30 Uhr bereits wach war.

Standheizung lüppt!

Während der ersten Bewegungen im Bus (aufräumen, Frühstück vorbereiten) habe ich mal wieder die Standheizung gestartet. Soll man 1 mal im Monat machen. Ich hatte es jetzt glaube ich seit Mai nicht mehr getan. Sie sprang auch tatsächlich beim 1. Versuch NICHT an, beim 2. Versuch, der automatisch ausgeführt wird, kam sie aber sofort. Vermutlich musste erst einmal Diesel rangeschafft werden. Alles kein Ding!

Bullikaffee auf dem neuen Butangaskocher

Heute Morgen gab es dann den ersten Bullikaffe in meiner Dosierung, sprich 0,5 Liter Wasser. Ich konnte nun also wirklich vergleichen in wie weit der Kocher besser ist und er ist DEUTLICH BESSER BZW. SCHNELLER!!!

Das ging wirklich ruck zuck und der Kessel pfiff. Richtig toll und der Auf/Abbau ist auch ein Klax. Da war der „blinde“ Anschluss der Gasflasche durch ertasten aufwendiger.

Ich genoss mein Frühstück und blieb noch eine Weile im Bus liegen und schaute in die Natur. Dann räumte ich alles auf, wusch das Geschirr ab und fuhr nach Hause in die leere Dachwohnung.

Hier werde ich den Tag verbringen und wo ich heute Abend schlafe, tja liebe Leute, das weiß ich noch gar nicht…  THATS VANLIFE BABY!!! *lol*

Jetzt wünsche ich Euch aber erst einmal einen schönen Sonntag!

Es grüßt aus dem Ostseebad Eckernförde

Marko Andrae Meyer alias De Brööömkopp

3 Kommentare zu „Stellplatzcheck: Kochendorf

  1. … Sonntags weiss ich meistens wo ich schlafe, unter der Woche ist das eher ungewiss …

    Like

    1. Als LKW Fahrer, das stimmt. Leben noch frisch?

      Like

  2. Sehr schön geschrieben und danke für den Stellplatztipp mit Ausblick auf die Natur 😊

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close