TITELBILD: SCHWARZWALD, SEPTEMBER 2017
Moin Moin aus dem heißen Ostseebad Eckernförde,
es ist Mittwoch, der 18. Juli 2018 und ich habe mich entschieden wohin die Reise langgehen wird auf dem Weg ins Harzvorland um den Opa dort abzuholen und nach Eckernförde zu bringen…
Aufgrund der angesagten Hitze wird es eine schnelle Fahrt mit leichtem Gepäck, selbst das Fahrrad wird daheim gelassen. Daher wird es auch leider keinen neuen riesigen Reisebericht aus der Reihe „Momente meine(r) Reise(n) geben sondern höchstens einen normalen Reisebericht mit Fotos aus den besuchten Städten, denn einfach nur durchfahren werde ich trotzdem nicht! Ich muss endlich wieder etwas Neues sehen und werde es wie ein Schwamm aufsaugen! ! !
Reisestart: ca. am 30-31. Juli
Route: Über Lüneburg (Durchfahrt) nach Uelzen (Bahnhof besichtigen), weiter nach Gifhorn (Mühlen besichtigen) nach Boimstorf (Oldtimerfreunde besuchen) und am Folgetag weiter nach Nachterstedt.
Die Kilometeranzahl beinhaltet keinerlei Umwege, so dass mich diese Reise nichts kosten wird. Zumindest etwas Positives!
Aufenthalt im Harzvorland: Vielleicht ist ein kleiner Ausflug möglich, wird aber spontan entschieden.
Abreise nach Eckernförde: Am Freitag, 3. August mit dem Opa und etwas Ladung an Bord, Direktfahrt
Aufgrund der Routenplanung habe ich heute das Roadbook für die Elbtour zurück in den Entwurfmodus gestuft. Ihr findet es vorläufig nicht mehr, da es nicht gebraucht wird.
Das Wetter wird in den nächsten Wochen so bleiben, da müssen wir durch und da gibts jetzt auch nix zu bedauern. Meine Reisezeit wird kommen und zwar im Herbst. Gegen Kälte gibts eine Standheizung, gegen Hitze aber eben keine Klimaanlage (nein, will ich auch nicht haben!)
Es grüßt aus dem Ostseebad Eckernförde
Marko Andrae Meyer alias De Brööömkopp