A Q U A R I U M L Ä U F T
J U N I – T E R M I N E I N G E T R O F F E N
R E I S E P L A N U N G V O N M A R K O A N D R A E M E Y E R
Moin Moin aus dem sonnig-kalten Ostseebad Eckernförde,
es ist 10 Uhr morgens als ich diese Zeilen schreibe. Ich bin nach einer ruhigen Schlafsacknacht in der eigenen Wohnung aufgewacht und heute etwas am hüsteln. Der gestrige Tag war sehr ereignisreich, denn ich habe das Aquarium angefangen einzurichten…
Aquarium läuft!
Ich besitze ab sofort 2 Fernseher, wie man auf dem Foto unten sehen kann. Die Wassertrübung und der Blendeffekt der LED-Leuchten wirkt auf dem Foto etwas verstärkt als er in der Realität wirklich gewesen ist.
Beim morgendlichen Blick ins Aquarium stellte ich fest, dass alles gut arbeitet. Die Temperatur steht auf 27 Grad, die Wassertrübung hat sich sehr stark gebessert, ist aber noch nicht perfekt (völlig logisch).
Ich habe gestern Abend noch etwas mit den Lichteinstellungen herumgespielt. Das Licht wirkt sehr kalt, doch mit einigen RGB-Tönen ist es okay. Ob das Ganze in Sachen Pflanzenwachstum und Algenbildung brauchbar ist, wird die Zeit zeigen.
Problemstellen gibt es auch schon die ersten. Diese hauchdünne Abdeckung ist einfach billig gemacht. Egal wie Du sie öffnest, das Schwitzwasser läuft in alle Richtungen und Du musst praktisch die gesamte Aquarienumgebung abwischen und trocknen.
Dazu gibt es am oberen Rand eine, ich nenne sie mal Ribbelkante. Dort sollen sich Wasserrinnsale „verlaufen“ und nicht weiter nach unten laufen.
Äääääähm ja. Funktion gleich NULL!!! SETZEN, SECHS!!!!
Pflanzen und Fische folgen demnächst. Ich hoffe günstig etwas zu bekommen, aber mich hetzt ja niemand, nicht mal ich mich selbst ^^. Anstatt direkt einen Schwarz Galaxy Rasbora (Perlhuhnbärblinge) zu kaufen, wird es wohl erst einmal auf einen Schwarm Guppys hinauslaufen, aber warten wir es einfach mal ab…
…und wenden uns anderen Themengebieten zu, denn es gibt eine Neuigkeit!
Juni-Termin eingetroffen
Während ich den gesamten Mai über in der Heimatregion Eckernförde verbringen werde, geht es Anfang Juni auf Reisen.
Geplant war eigentlich „nur“ die Ostseeküste entlang zu fahren, ggf. ab Usedom hinab nach Warnitz und dann durch den Müritz Nationalpark zurück nach Eckernförde.
Eigentlich!!!
Nun erreichte mich gestern eine Anfrage aus dem Elternhaus. Mein 40. und der 60. Geburtstag meiner Eltern wird auf einen Tag als „Feier“ festgelegt und dieser Termin ist nun gefunden…
Bedeutet für mich, dass ich am 10. Juni 2018 im Harzvorland sein muss!
Ohne jetzt eine feste, umfassende Planung vorzunehmen, könnte es darauf hinauslaufen, dass ich in diesem Jahr doch noch beide Touren fahren kann. Sowohl an die Nordseeküste nach Ostfriesland, als auch die Ostseetour, denn dies wäre meine Idee…
Hinfahrt nach dem Mohrbergtreffen, also ab dem 4. Juni:
Binnen 6 Tagen von Eckernförde nach Ostfriesland und von dort aus Richtung Harz. Ggf. überlege ich mir dies noch einmal, da mir die Zeit etwas zu kurz erscheint, aber Mohrbergtreffen ist nun mal Mohrbergtreffen! Andererseits gibt an an der Nordsee selbst eh wenig Übernachtungsplätze und die kleinen Sielstädte sind auch mehr oder weniger in 2 Tagen gesehen.
Route: ca. 1300 Km https://goo.gl/maps/CLud2JnATeQ2
Rückfahrt, irgendwann nach dem 10. Juni (ca. 15.):
Es geht von Nachterstedt aus über Brandenburg und Potsdam an der Havel nach Warnitz an den Oberuckersee und von dort aus hinauf nach Usedom und dann an der Küste entlang gen Westen.
Route: ca. 1300 Km https://goo.gl/maps/NB7KwRwVosw
Von den gut 2.500 Kilometern Gesamtstrecke würde ich 1000 bezahlt bekommen, d. h. ich kann richtig sparen, wenn ich diese Touren zusammenfasse.
Wie gesagt, es ist eine Idee. Niemand weiß, was Anfang Juni los ist. Wie es mir geht, was das Wetter macht und und und. Aber das klingt doch nach einem Plan, gell?!
Zumal ich eh nach über 30 Jahren mal wieder im See in Warnitz baden wollte. Bisher war ich immer in der kalten Jahreszeit dort, so dass dies nicht möglich war. Außerdem würde ich noch vor dem Ferienansturm an die Ostseeküste kommen. Wird zwar knapp, aber das klappt rein rechnerisch.
Schauen wir mal, wie sich das so entwickelt. Jetzt wünsche ich Euch aber erst einmal ein schönes Wochenende.
Es grüßt aus dem Ostseebad Eckernförde
Marko Andrae Meyer alias De Brööömkopp
EDIT 13 Uhr: nachdem ich erneut per Facebook herumgefragt habe nach Pflanzen und Fischen, habe ich nun Angebote vorliegen. Aus Eckernförde und Umgebung. Und wo gibts das Beste Angebot? 3 Häuser weiter… So ist das manchmal im Leben!