Morgen gehts in die Werkstatt

rubrik_blog

Moin Moin aus dem wechselhaften Ostseebad Eckernförde,

das Wochenende ist vorbei und ich  habe weder im Bus geschlafen noch irgendetwas unternommen. Stattdessen war ich mit dem Thema Aquarium beschäftigt, da die Anschaffung nun schneller erfolgt als gedacht.

Nun ist Montag und für Morgen Nachmittag ist der Termin in der Werkstatt angesetzt. Bis ich den Bus an die Flensburger Förde bringen kann, werde ich ihn noch vorbereiten müssen. Abwassertanks leeren, bissel aufräumen von der kurzen Nordseetour und vor allem das Cockpit freiräumen für die notwendigen Arbeiten.

Ich bringe den Bus dann irgendwann am Dienstag hin und bekomme ihn erst  ca. nach 2 Wochen wieder zurück mit frischem TÜV.

Wieso dies so lange dauert?

Ganz einfach – es müssen vorher einige Arbeiten gemacht werden.

So geht der Wagen direkt in die Karosseriewerkstatt. Dort wird die gerissene Frontscheibe rausgenommen, die eh schon wieder undicht ist, und der Scheibenrahmen saniert + eine neue Scheibe eingesetzt.

Bei der HU wird man vielleicht auch Etwas finden. Sicherlich nix Großes, denn wir haben ja schon grob gecheckt, aber es bleibt nicht aus, dass sich hier und da eine Baustelle ergibt.

Für mich bedeutet dies 2 Wochen ohne Bus daheim herumzuhängen während andere campen und reisen. Ich kann die nun fast in der Vollblüte befindliche Kirschblüte im Alten Land vergessen, aber so ist das nun mal. Kein Beinbruch!

Ich werde versuchen die Zeit zu nutzen und ein bissel radfahren und mich um die Wohnung kümmern.

Der Mai wird vermutlich ein reiner Monat in der Heimatregion werden, denn je nach dem wann der Wagen fertig ist, bleibt nur noch wenig Zeit, da ich ab dem 15. Mai praktisch eingespannt bin. Es liegen Geburtstage an, u. a. mein 40. am 23. Mai.

Sodele, dann startet gut in die neue Woche. Ich melde mich bei Euch sobald es News gibt, sei es zum Thema Aquarium oder Werkstatt oder anderen Dingen.

Apropos Aquaristik…

Es grüßt aus dem Ostseebad Eckernförde

Marko Andrae Meyer alias De Brööömkopp

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: