,

Reisebericht: Nordfriesland

rubrik_reisebericht

NORDFRIESLAND

HUSUM-SPO-EIDERSPERRWERK

EINE REISEREPORTAGE VON MARKO ANDRAE MEYER

Nachdem für eine ausgiebige Tour, die mich bis an die holländische Grenze geführt hätte, keine Zeit mehr bleibt (am 24. muss der Bus in die Werkstatt, Vorarbeiten und TÜV) möchte ich die kommenden schönen Tage nutzen und dennoch verreisen. Ich habe mir daher spontan eine Alternativroute zusammengestellt, die mich auch an die Nordsee führen wird, allerdings nur innerhalb Schleswig Holsteins…

Nachdem ich die ganze Woche über nahezu täglich die Abreise verschieben musste aufgrund der schlechten Wetterbedingungen an der Nordseeküste, wird es dort jetzt zwar schön, aber mir bleibt absolut keine Zeit mehr um ca. 1500 km in Ruhe zu fahren. Daher gibt es jetzt rund die Hälfte an Km und ich bleibe innerhalb der Landesgrenzen Schleswig Holsteins, mal abgesehen von einem Abstecher in die Hansestadt Hamburg.

Begleitet mich bitte weiter, trotz der Absage der Nordseetour durch Niedersachsen. Nach der Abreise gibt es in diesem Beitrag tägliche Updates und Instagramfotos. Kamerafotos folgen nach der Rückkehr und vollenden diesen Reisebericht.
Reisezeit: 17. April bis maximal 22. April 2018
Reiseroute: ca. 500 km laut Google. Hochgerechnet also ca. 700

 

Moin Moin aus dem sonnigen Ostseebad Eckernförde,

ich bin gerade aus dem Bett schwerfällig aus dem gefallen und versuche in den Tag zu finden, was heute etwas dauert. Es ist Dienstag, der 17. April, kurz vor 11 Uhr und die ersten Tic Tacs sind bereits verbraucht (Ihr wisst was dies bedeutet!).

Zum Glück cruise ich heute nur 1 mal quer rüber an die Nordsee und verbringe den Großteil des Nachmittages mit chillen am Deich. Daher kann ich mir mit dem Anbau des Fahrrades, dem Beladen des Busses und letztenendes der Abreise Zeit lassen.

Ich werde mich auch sonst ein bissel treiben lassen und gucken wie weit ich denn komme. Da Dörfer und somit auch Schlafplätze an der Nordseeküste rar sind, werde ich aber vermutlich schon am Donnerstag an der Elbe sein, doch warten wir es ab.

Ich entscheide spontan ob ich die Reise in Glückstadt oder Hamburg beende oder tatsächlich bis rüber an in die Lübecker Bucht fahre.

Es grüßt aus dem Ostseebad Eckernförde

Marko Andrae Meyer alias De Brööömkopp

 

Moin Moin aus Husum,

ich bin losgefahren und habe Mal wieder einen Spaziergang durch Husumer Hafen unternommen.

Anschließend ging die Fahrt weiter zum Schlafplatz am Deich.

Alleine bin ich hier nicht. Ich werde beobachtet! Sie sind überall!! Verschwörung!!! ^^

Schönen Abend

Es grüßt vom Nordseedeich

Marko Andrae Meyer alias De Brööömkopp

 

Määäääh,

ähm sorry, aber ich passe mich der ortsüblichen Sprache an und diese klingt nun mal am Nordseedeich exakt so, denn ich bin umgeben von Schafen.

Es ist kurz nach Neun und ich werde gerade langsam wach. Die Nacht war okay. Zwischen Totenstille, Flugzeuglärm und irgendeinem Gedröhne in der Nähe war alles dabei.

Ach ja. Der Nachmittag war toll soweit. Viel Natur und später am Abend Fernsehen. Es zog sich zu und ich dachte schon, das gibt keinen Sundowner mehr, aber die Sonne setzte sich durch!

Ich werde gleich frühstücken und dann geht’s nach Sankt Peter Ording auf die Gosch-Buhne und in den Geo Norway Store zum Daunenjacken gucken (nur gucken, nix kaufen!).

Die Region Büsum ist dann das nächste Ziel und dann beginnt auch schon die Schlafplatzsuche, die sich möglicherweise nicht so einfach klären lässt, aber abwarten.

Es grüßt vom Nordseedeich aus Husum

Marko Andrae Meyer alias De Brööömkopp

 

Moin Moin aus der Nähe von Büsum,

ich habe bereits jetzt, kurz nach 15 Uhr, einen Schlafplatz erreicht und beende den Reisetag.

Ich bin vom Deich in Husum losgefahren, war einkaufen und dann in Sankt Peter Ording.

Anschließend habe ich noch einen Zwischenstopp am Eidersperrwerk gemacht und dies soll es dann auch gewesen sein.

Es ist mit 25 Grad eindeutig zu warm für mich. Daher cruise ich morgen nach dem Frühstück heimwärts ohne Glückstadt gesehen zu haben.

Macht aber alles nix, ich war und bin unterwegs und alles ist soweit in Ordnung. Die Hitze muss ich mir aber keine weiteren 4 Tage antun. Da unternehme ich lieber daheim etwas ohne den ganzen Tag in der Sonne oder im Bus ohne Klimaanlage zu sein.

Es grüßt von der Nordseeküste

Marko Andrae Meyer alias De Brööömkopp

 

Schlussbericht inkl. Fotos

Moin Moin aus dem sonnigen Ostseebad Eckernförde,

ich bin wieder zu Hause und  habe auch schon die wenigen Fotos, die ich geschossen habe, bearbeitet und online gestellt. Hier sind die Ergebnisse:

Fotoalbum Husum

https://www.flickr.com/photos/ecktown_snapshots/sets/72157665929487937

 

Fotoalbum Deich

https://www.flickr.com/photos/ecktown_snapshots/sets/72157695107228734

 

Fotoalbum SPO

https://www.flickr.com/photos/ecktown_snapshots/sets/72157667967328108

 

Ich habe mich auf dieser Tour eher auf das  Thema Videos drehen für den VLOG versucht zu konzentrieren. Herausgekommen sind viele verwackelte Bilder, die mir nicht so wirklich gefallen und ich langsam aber sicher am Überlegen bin, ob ich die Sache VLOG nicht wieder einstampfen und mich aufs Fotografieren und Schreiben konzentrieren sollte. Immerhin Dinge, die ich einigermaßen kann…

Wie dem auch sei. Ich hatte unterwegs Spaß, auch wenn ich die Tour aufgrund der Hitze abgebrochen habe. Macht alles nix und ich empfinde es nicht als Abbruch. Ich war unterwegs, hab die Natur genossen und reichlich Vanlife.

Der  Bus  geht nächste Woche in die Werkstatt und steht 2 Wochen nicht zur Verfügung. Bis dahin werde ich noch ein bissel was unternehmen. Was genau entscheide ich spontan!

Ich danke für das Interesse und hoffe Euch gefallen die Fotos.

Es grüßt aus dem Ostseebad Eckernförde

Marko Andrae Meyer alias De Brööömkopp

P.S.: Es folgt nun ein neuer VLOG mit der lang gewünschten Roomtour…

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: