Moin Moin liebe Blogleser,
am letzten Wochenende hatte ich noch die Hoffnung den Bus zurück zu bekommen, aber leider verzögert sich das Ganze weiter. Daher habe ich am gestrigen Mittwoch den Besuch an der Nordseeküste ausfallen lassen müssen und wieder einmal ein Biikebrennen verpasst.
Fotoquelle: shz.de
Das Biikebrennen wird traditionell am 21. Februar durchgeführt. Es gibt mehrere geschichtliche Bedeutungen, über Walfang bis hin zur Wintervertreibung, was in diesem Jahr aber nicht klappen wird, denn nun ist erst einmal Dauerfrost angesagt.
News vom Einbau der Planar 2D Luftstandheizung
Aktuell sieht es so aus, dass die Heizung eingebaut, die Verrohrung verlegt und angeschlossen wurde. Einzig der Stromanschluss fehlt noch.
Hierzu muss jedoch der Sitz ausgebaut werden und das hat am Sonntag nicht mehr geklappt und in der Woche ist das immer schlecht, auch wenn es sich nur um kleine Arbeiten handelt.
Schaut so aus, dass es auf Sonntag hinausläuft, aber ohne jegliche Garantie…
Fakt ist: Das Ding ist drin und wurde bereits getestet mit dem Ergebnis, sie will anspringen, die Dieselförderung dauert jedoch.
Dies ist nun kein Fehler, denn das wusste ich vorher. Alle beschreiben, dass der erste Start schwierig ist und das die Planar bei einer geringen Tankfüllung schwer anspringt. Ich weiß nicht wie lang es probiert wurde oder ob nur ganz kurz. Von daher KEINE PANIK!
Hier sind erst einmal ein paar Bilder:
Die Zeit rennt
Tatsächlich neigt sich der Februar schon wieder seinem Ende entgegen. Der Winter gibt dabei noch mal richtig Gas, wie oben schon geschrieben soll es in den nächsten Tagen richtig kalt werden.
Dann steht auch schon Ostern auf dem Zettel. Falls ich am 12. schon losfahre, sind das ja nur noch wenige Wochen bzw. Tage.
Es wird auch echt Zeit. Seit Anfang November habe ich nicht mehr im Bus geschlafen und jetzt gute 6 Wochen nicht mehr gefahren. Es juckt in den Fingern! ^^
VW Crafter California XXL mit Fahrradträger
Ich habe ja schon oft meine Meinung zum Heck des XXL gesagt, doch so langsam muss ich diese wohl revidieren. Nimmt man nämlich das Komplettpaket ist der Wagen ja eigentlich perfekt. Wenn er so angerollt kommt, siehe Video, sieht datt Teil einfach nur scharf aus…
…und für das Heck gibts eh noch etwas oben drauf. Fahrräder haben drinnen keinen Platz (Definitiv ein Minuspunkt) und daher gibts einen Heckträger. Mit diesen wirkt die Beule am Heck eeeetwas weniger krass, ja fast schon akzeptabel in meinen Augen.
So, genug für heute. Das Wochenende naht…
Es grüßt aus dem Ostseebad Eckernförde
Marko Andrae Meyer alias De Brööömkopp
5 Antworten zu “Biikebrennen verpasst”
… die Kurve der Leitung an der Dosierpumpe wäre mir zu eng …
… Auspuff mitten unterm Auto ist blöd, besser bis an die Aussnkante weiterführen …
Gruss Ulf
LikeLike
Gebe ich so weiter.
LikeLike
Wo treibst Dich herum, Ulf?
LikeLike
… immer noch in Schweden … heut nacht sind mal wieder 30 Grad angesagt …
Gruss Ulf
LikeLike
Wäre mir echt zu warm ^^. Übrigens……. Heizung läuft. Auto kommt morgen oder Montag
LikeLike