Leichter Rostansatz am Endschalldämpfer…

Moin Moin liebe Blogleser,

ich habe mich heute Morgen auf den Weg nach Langballi bei Flensburg gemacht um den Auspuff reparieren zu lassen.

An der Schleibrücke hatte ich bei rot etwas Zeit ein kurzes, wackeliges Video zu drehen:

Aus der provisorischen Reparatur wurde nichts, da der Endschalldämpfer an allen Seiten durchgerostet ist, wie das folgende Foto zeigt.

Daher wurde ein gebrauchter Endschalldämpfer für 30 Euro angebaut, der bis zum Syncroumbau am Wagen verbleibt.

Der Unterboden schaut soweit gut aus. Es wurden keine Durchrostungen gesichtet!

Desweiteren wurde der Inhalt des Kühlwasserbehälters geprüft, da sich dort eine Verfärbung angesammelt hat. Dies ist jedoch nur ein Fleck am Behälter, innen. Die Flüssigkeit ist ordnungsgemäß.

Nicht so ganz 100% war der Ölstand, ein halber Liter wurde nachgefüllt. Der letzte Ölwechsel ist 1 1/2 Jahre und gute 10-15t Km her.

Desweiteren wurde der Deckel des Servoflüssigkeitsbehälters getauscht, da dieser leckte.

Außerdem wurde der schwarze Plastikgrill oben auf der Motorhaube, dort wo die Spritzdüsen sitzen, getauscht, da dieses Teil schon immer gerissen war und  klapperte/dröhnte wenn der Motor lief.

Ein Lenkradtausch sollte auch vorgenommen werden, da ich ständig Gummiwuzzeln an den Händen und bald kein Lenkrad mehr habe, aber das Ersatzlenkrad sah ähnlich aus, daher habe ich den Tausch abgelehnt. Tausch gegen Lederlenkrad per eBay kostet 100 Okken und die habe ich im Moment nicht für solche Sachen über!


Da sich heute noch etwas  Transportgut für meine Eltern ergeben hat, welches um ein paar  cm nicht in den Heckschrank (unter dem Bett) passt, und ich keinen Bock habe nachts hin und her räumen zu müssen, verzichte ich auf die heutige Fahrt in Richtung Harz mit einer Übernachtung auf der Strecke. Ich werde, nach letzter Wetterprüfung, dann wohl morgen loscruisen. Sind zwar wieder 430 km Direktfahrt, aber was solls.

Ach ja, es hat sich außerdem noch etwas ergeben. Mir ist ein Mountainbike zugelaufen. Es braucht etwas Liebe und Pflege. Es rostet hier und da, ist aber funktionstüchtig und im Gelände besser als mein Touringbike mit den schmalen Reifen.

Ich werde es demnächst abholen und aufbereiten und dann habe ich zwei brauchbare Fahrräder!

Ich schließe jetzt und wünsche Euch einen schönen Start in die Woche!

Es grüßt aus dem Ostseebad Eckernförde

Marko Andrae Meyer alias De Brööömkopp

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close