, ,

Das Shoppingparadies

Moin Moin liebe Blogleser,

der gestrige Tag war wirklich durchwachsen. Es ging auf und ab, doch beginnen wir von vorn.

In der Nacht zum Mittwoch träumte ich mal wieder einen dieser bekannten Träume. Ich stehe in einem Ladengeschäft voller superfetter Daunenklamotten und wühle mich durch das riesige Angebot. Ein Traum, der in Deutschland kaum zu realisieren ist, denn Daunenanzüge/Hosen kann man höchstens in München (Sport Schuster) als Ausstellungsstück begutachten/probieren.

Wie dem auch sei. Ich erwachte am Morgen eine halbe Stunde bevor mich der Wecker aus dem Schlaf holen sollte. 9:15 stand ja ein Termin auf dem Zettel. Mein erster Blick ging wie immer auf meine Klamottensammlung unter der ich jeden Morgen allein aufwache. Ja, richtig gelesen, darunter! An einem Stahlseil an der Decke hängen bei mir eine Vielzahl der geilen Klamotten und drunter steht das Bett.

Ich stand auf und startete in den Tag. Es war kurz nach halb neun als mich ein Anruf unterbrach und ich aus dem Bad kommen musste. Am anderen Ende teilte mir jemand vom Amt mit, dass mein Termin hinfällig sei und ich nächsten Mittwoch einen Ausweichtermin bekomme.

Toll. Nun hatte ich einen Arzttermin verlegt, bin letzte Woche nicht gereist (okay, bei diesem Wetter wäre ich sowieso nicht also shit happens) und nun alles auf null?!

Ich setzte den normalen Tagesablauf fort und der sieht meistens vor, dass ich an den PC gehe. Aufgeheizt vom Traum in der Nacht und den kühlen Temperaturen draußen suchte ich die örtlichen Luxusshoppingkaufhäuser (Kik und Takko ^^) im Internet auf um zu gucken ob es schon Hinweise auf die ersten Winterkollektionen gab, aber dem war nicht so.

Dafür fand ich jedoch eine Klamottensuchmaschine, die vielleicht eher für Frauen gemacht ist, aber bei der Eingabe von „Daunenjacke“ oder „Daunenmantel“ hunderte Seiten mit Fotos brachte. Ich war angefixt und habe mich mehrere Stunden durchgescrollt während es draußen windete und regnete.

Gegen Mittag wurde das Wetter besser und ich kam auf eine Idee…

In Kiel gibt es doch TK Maxx im Gewerbepark Raisdorf. Hier hatte ich nicht nur bereits etwas gekauft sondern auch oftmals Geographical Norway Klamotten gesehen. Ich nahm etwas Geld aus der Dieselkasse, schnappte die Kamera und fuhr nach Kiel!

Die Fahrt machte Spaß obwohl es reichlich windete. Ich genieße immer mehr die Power des Wagens. Klingt blöde, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass er seit der Reparatur im Frühjahr deutlich besser zieht (ist eher subjektiv, denn Glühkerzen haben wohl keine Auswirkung nach dem Anlassen).

Ich fuhr also relativ gut gelaunt nach Kiel und stoppte auf dem Parkplatz im Gewerbepark. Rückwärts einparken, wenn dahinter ein Wagen mit AHK steht, ist nicht einfach, aber ich habe es geschafft ohne anzuecken. Beim Aussteigen rammte ich jedoch meinen Ellenbogen dermaßen heftig gegen meine eigene Tür, dass er mächtig zu singen begann. Irgendwas musste ja passieren, geht nicht ohne!

Ich betrat das vermeintliche Shoppingparadies und tatsächlich… neben vielen Sommerklamotten gab es auch Ständer mit heruntergesetzen Daunenjacken.

Ich fing an zu stöbern und fand erstmal nur Kinderklamotten oder Sommerdaunenjacken (dünn und extrem leicht), die jedoch entweder trotz Reduzierung noch 70 Euro und mehr kosten sollten oder viel zu klein waren.

Dann ging ich an den Ständer für Herrenkleidung und wühlte mich hier durch. Ich fand direkte eine beige farbige Jacke ohne Kapuze, sehr einfach geschnitten, relativ dünn, eher für den Übergang. Innen war sie weiß. GEIL!

Ich warf einen Blick auf das Preisschild, da ich davon ausging hier einen Schnapper abgreifen zu können. Ich fiel fast nach hinten über als ich 499,- Euronen lesen durfte und hing die Jacke wieder auf den Ständer. MIST MIST MIST MIST und nochmal MIST!

Okay, weiter ging es. Neben ein paar hässlichen Jacken fand ich endlich etwas Gutes. Eine Flecktarndaunenjacke mit Fleece auf Brust/Schulter, Kapuze. Sie fühlte sich weich an, war relativ dick und sehr geil. Ich probierte sie an obwohl es nur Größe M war. Natürlich war sie viel zu klein. Aber auf dem Preisschild stand 179 Euronen, runtergesetzt auf 159,. Euronen, runtergesetzt auf…, runtergesetzt auf… und so weiter und so weiter, bis irgendwann in knallrot 14,99 zu lesen war.  ICH WAR ANGEFIXT!!!

Ich schaute weiter und probierte hier und da noch weitere Jacken. So richtig fand ich nichts. G. Norway Jacken gab es, aber relativ hässlich und vor allem viel zu klein.

Dann fand ich sie!

Die gleiche Flecktarnjacke, jedoch in meiner Größe. Der Preis war der gleiche, also nochmal schnell anprobiert und dann ab zur Kasse!!!

https://www.instagram.com/p/BI9bzr6jsu_/?taken-by=marko_andrae_meyer

Klamotte No 001 der noch nicht gestarteten Saison ist gekauft! 15 Euro statt 180! GEIL!!!

Ich ging zum Auto und fuhr im Gewerbepark noch schnell zu Poco um nach PVC Resten zu gucken. Da ich nix fand, ging die Fahrt weiter in die Kieler Innenstadt. Ich fuhr am Wasser entlang. Die Kamera hatte ich dabei um Fotos machen zu können, da es jedoch zu regnen begann, habe ich dies sein gelassen und bin nach Hause gefahren.

Der restliche Tag verlief unspektakulär. Es erübrigt sich also darüber zu berichten. Daher schließe ich mit kuschligen Grüßen aus dem Ostseebad Eckernförde

Marko Andrae Meyer alias De Brööömkopp

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: