Moin Moin liebe Blogleser,
gestern hatte ich einen Beitrag gepostet mit einigen Tourplanungen und schon heute muss ich alles über den Haufen schmeißen. 1. wurde das Bullitreffen in Achterhörn gestern vom „Veranstalter“ abgesagt. 2. ändert sich das Wetter hier, so dass ich auf eine Strandtour erstmal verzichte und im Ort bleibe.
Nein nein, ich werde jetzt nicht über diese Wetteränderung meckern, denn es wird kühler und dies ist ausnahmslos gut so!!!
Okay, was gibt es zu berichten? Nun, gestern erhielt ich eine eilige Whatsappmeldung und einen Anruf meines Kumpels Armin (der Bastler, der bald meinen Bus lackieren wird). Er war gerade auf einem Flohmarkt unterwegs und fand dort einen Kühlschrank für meinen Bus. Ich soll mir überlegen ob er ihn kaufen soll. Hmmm, soweit, so gut.
Tatsache ist: Es gibt keinen Platz, Kühlschränke sind laut und sie brauchen Strom/Gas. Aus diesen drei Gründen habe ich mich dagegen entschieden. Es gäbe auch noch einen vierten. Ich benötige keinen! Auf Reisen habe ich einfache Verpflegung dabei, wie man jetzt wieder gesehen hat macht Reisen im Hochsommer keinen Spaß, also werde ich darauf verzichten längere Touren bei diesen Temperaturen zu fahren. Ganz einfach. Im Herbst/Winter habe ich eher damit zu tun meine Lebensmittel warm zu kriegen. Das passt also.
Die zweite, naja Neuigkeit ist übertrieben, hat mich gestern über Facebook erreicht. Es handelt sich dabei um Fotos des Mercedes Benz Actros Wohnmobiles namens Optimus und so sieht dieses heiße Teil aus…
Ihr fragt Euch, was man mit einer solch riesigen Kiste anfangen soll? Völlig berechtigt! Ich gebe zu, ich finde diese Wagen echt klasse. Allein vom Design und der Ausstattung. Haben möchte ich ihn aber nicht. Ich brauch einen solchen Wagen nicht und kann ihn nicht mal fahren und nein, ich bin tottraurig darüber, dass ich mir keinen, was weiß ich, 500tausend Euro teuren Actros leisten kann! NEIN!
Ich bewundere einfach nur dieses Design. die Formen, insbesondere die Rundungen, die Akzente, die Funktionen. Ganz egal ob ausfahrbare Erker…
…oder Außengrill/Kühlschränke und Fernsehbildschirme…
…oder luxuriöse Duschen im Innenraum…
Was mir dann jedoch mal so gar nicht gefällt sind Ami-Ausbauten (dieser Geschmack ist einfach nur grauenhaft) oder zum Beispiel Holzverkleidungen im A-Brett…
Gott sei dank muss ich mir darüber keine Gedanken machen. Ich benutze diese Eindrücke auf meinem anderen Webportal (ich sage nur Daunenanzüge, dann wissen die Insider was gemeint ist ^^) und dies ist völlig ausreichend.
Mit einem 5,22 Meter langen VW Bus (okay, manchmal mit Fahrradträger noch ein paar cm länger) mit TDI-Motor und 102 PS ist man relativ spritzig unterwegs. Er ist kein Rennwagen und ich cruise oft nur mit 70-110 km/h herum, aber es ist gut zu wissen, dass man könnte wenn man denn wollen würde ^^.
Außerdem fällt es ja gar nicht auf, wenn man mit einem weißen Actros im Wald parken möchte. Nein, nein… *lol*
Okay, genug Schwachsinn für heute geschrieben bei dieser Noch-Hitze. Mich erreichen nur manchmal Kommentare was ich mit einem solchen Benz will und wo soll ich damit parken und was will ich mit diesem Luxus und und und. Es sei nochmal gesagt – mir gefällt das Design bzw. die Tatsache an sich, dass es solche Teile gibt. Mehr aber auch nicht!
Morgen geht es dann weiter mit normalen Themen über den Bus, die Reiseplanungen, Süddeutschland und und und und und und und…
Es grüßt aus dem Ostseebad Eckernförde
Marko Andrae Meyer alias De Brööömkopp