Moin liebe Blogleser,
ich möchte heute kurz über einen Ort reden, den ich noch aus meiner Kindheit kenne. Es handelt sich dabei um das kleine Dorf Warnitz, welches in Brandenburg am Oberuckersee gelegen ist…
In Warnitz gab es zu DDR Zeiten mehrere Bungalowsiedlungen, sowie ein FDGB-Heim und einen Campingplatz. Wir hatten jedes Jahr einen Bungalow, so verbrachte ich den Urlaub mit den Eltern und anschließend auch noch den Urlaub mit den Großeltern am See.
Warnitz musste ich daher unbedingt noch einmal mit dem Bus besuchen und dies habe ich nun 2 mal getan. 2012 im Herbst und 2014 in der Osterwoche. Also jeweils zu Zeiten ohne Badevergnügen. Es folgt also definitiv noch einmal ein Besuch im Sommer!!!
Warnitz bietet heute vor allem eines: Ruhe!
In der Vor und Nachsaison sind CP und vor allem der Wohnmobilstellplatz (Foto unten) leer, so dass man gemütlich dort stehen kann. Versorgung gibt es nicht, aber eine öffentliche Toilette liegt auf dem Weg zum Wasser in 50 Metern Entfernung.
Vom Stellplatz aus hat man es also zum See nicht weit, in die andere Richtung zum Bahnhof, in dem auch die Tourismuszentrale bzw. ein kleiner Andenkenshop mit regionalen Produkten eingerichtet ist.
Am See kann man in Ruhe sitzen, baden oder aber auch mit dem Ruderboot hinausfahren. Wer es noch gemütlicher mag kann auch mit dem Dampfer rausfahren auf den See.
Warnitz ist auf jeden Fall eine Reise wert, auch oder gerade wenn der Ort einen verschlafenen Eindruck macht. Wie gesagt, ich war nur außerhalb der Saison dort. Im Sommer kann es sicher voll werden!
Marko