

Es ist Mitte Dezember 2020, Deutschland steht vor dem nächsten Shutdown und ich versuche krampfhaft ein erstes Video für den neuen YouTube Kanal zu drehen …

Es war eigentlich gut gedacht. Ich fahre auf der Halbinsel Schwansen nach Karlsminde an den Strand, wo das Foto unten damals entstand, und drehe dort ein paar Bilder. Ich spreche einen kurzen Text ein, fahre nach Hause, bearbeite das Ganze und zack, schon habe ich einen kurzen Trailer von maximal einer Minute.

Ich fuhr bei grauem Himmel und wenig Licht nach Karlsminde. Die Bedingungen waren nicht toll, aber es braucht nun mal einen ersten Trailer Anfang kommenden Jahres. Leider war die Zufahrt zum Strand gesperrt, so dass ich keine Chance hatte und umkehren musste!
Ich fuhr also zurück nach Eckernförde und versuchte es im Hafen. Ich parkte links vor dem Silo und der Holzbrücke, ich parkte rechts vor der Holzbrücke und dem Silo. Ich parkte hinten am Pier 5|23, ich parkte vorn. Es war alles irgendwie doof und der Umgang mit meinem neuen Gimbal war auch nicht so einfach, wie ursprünglich gedacht.

Kurz zusammengefasst: ich habe es etwa 2 Stunden versucht, aber nach ca. 32 Wutanfällen aufgegeben. Nun bin ich wieder daheim, habe zwei neue Handyfotos als Ausbeute mitgebracht, aber 0 Sendeminuten. Toll, komplett gescheitert!
In die Kamera sprechen ist für mich nicht so einfach. Ich weiß nicht warum, aber ich habe dabei gewisse Hemmungen. Versprecher sind normal und das man eine Weile braucht natürlich auch, aber irgendwie sollte es heute wieder nicht sein.
Wieder bedeutet, es war nicht der erste Versuch. In den letzten Tagen war ich mehrfach unterwegs, doch gedreht habe ich bisher 0 Minuten. Also bleibt der neue YouTube Kanal vorerst weiter leer und ich muss mir Gedanken machen, wie ich etwas ordentliches auf die Reihe kriege.
Ordnung in der Bordelektrik
Unter dem Fahrersitz befindet sich die zweite Batterie. An dieser sind die Standheizung und zwei 12 Volt Dosen angeschlossen. Eine der Dosen befindet sich in Batterienähe, die andere liegt lose hinter der Frontöffnung des Küchenschrankes (Foto unten, Instagram am unteren Bildrand!). Neben der Steckdose liegen das Steuerpult der Standheizung und ein Batteriekasten inkl. Schalter für eine LED-Leiste.
Dies missfällt mir schon lange und nun soll Ordnung in die Sache kommen! Ich habe eine Steckdose mit 2 USB Anschlüssen, 1 12 Volt Dose, Voltmeter und Ein/Aus Schalter besorgt. Diese wird an der vorderen Öffnung auf einem Holzbrett angebracht.
Desweiteren wird auf diesem kleinen Holzbrett das Stellpult der Standheizung seinen Platz finden und vielleicht noch ein paar weitere Schalter, die zukünftige LED-Leisten ansteuern.
Ein weiterer Schritt für mehr Ordnung im Campingbus!
Mehr gibt es nicht zu berichten. Daher schließe ich und wünsche Euch ein schönes Wochenende!

Hallo Brömkopp!
Verstehe ich, dass es mit dem Trailer so schwierig ist – vor allem, das Problem vor laufender Kamera zu sprechen.
Vielleicht ist ja eine „musikalisch unterlegte,bewegte Diashow“ eine Alternative?
Guck mal hier: https://www.youtube.com/watch?v=bqoz6XYqtLQ &t=99s
Schöne Grüße,
Annette
LikeLike
Moin, das war schon Mal eine schlechte Alternative und dieses Mal soll es ordentlich werden. Ich muss es halt weiter versuchen.
LikeLike