Moin Moin liebe Blogleser,
nun ist es also geschafft. Weihnachten ist überstanden und es hat gar nicht wehgetan :-). Für mich waren die drei Tage nix Besonderes. Ich habe bei diesem Mistwetter viel am PC gesessen und Nachmittags/Abends auf der Couch.
Im TV gab es relativ wenige Landschaftsdokumentationen zu sehen, die mich interessierten. In SD-Qualität lief gestern die „Winterreise an den Bodensee“ https://www.swrfernsehen.de/winterreise-an-den-bodensee/-/id=2798/did=20836696/nid=2798/144j2az/index.html und sorgte bei mir für einige Gänsehautmomente, denn ich kann nun behaupten – ich war dort!!!
Klickt Euch einfach zur Erinnerung noch einmal durch die nachfolgenden Alben!
Zum Beispiel war ich in Meersburg…
Oder in bzw. auf der Insel Lindau…
Und natürlich auch in Konstanz…
Die Wallfahrtskirche in Birnau habe ich auch gesehen. Allerdings war dort gerade eine riesiger Gottesdienst mit reichlich Menschenauflauf, daher gibt es nur mikrige Außenaufnahmen…
Nicht gezeigt in der Doku wurde die Stadt Überlingen. Ich war dennoch dort *ggg*…
Zum Schluss möchte ich Euch noch ein einzelnes Foto zeigen. Es wurde auf der Fahrt zwischen Friedrichshafen (die Stadt habe ich leider nicht sehen können, da es keinerlei Parkplätze gab) und Meersburg aufgenommen und zeigt eigentlich ein Bild welches ich auf der Reise oft zu sehen bekam. Ein Bodensee im Nebel/Dunst:
Ich hoffe Ihr hattet etwas Spaß Euch mit mir gemeinsam an diese Tour aus dem zurückliegenden September zu erinnern. Falls Ihr die entsprechenden Reiseberichte noch einmal lesen möchtet, so findet Ihr sie in der neuen Rubrik „Reisen“ im Menü und dort unter dem altbekannten Untermenüpunkt „Momente meiner Reisen“.
Da es keinerlei Neuigkeiten gibt schließe ich und wünsche Euch einen ruhigen Jahresausklang.
Es grüßt aus dem Ostseebad Eckernförde
Marko Andrae Meyer alias De Brööömkopp
4 Antworten zu “SWR: „Winterreise an den Bodensee“”
Bodensee hat gefühlt den ganzen November Nebel, aber richtig dick … das was Du fotografiert hast ist gerade mal leichter Dunst …
Gruss Ulf
LikeLike
Jo, aber ich konnte die Berge gegenüber nicht sehen. Das war ein kleiner Nachteil.
LikeLike
Abgesehen vom ersten Tag in Lindau. Da gab es zwar keine klare Sicht, aber es war okay.
LikeLike
Klassischer Fall von Bergwanderung … mal sind sie da, mal sind sie weggewandert … so jedenfalls drückte ein Kind einstens dieses Phänomen im bayerischen Alpenvorland aus …
Gruss Ulf
LikeGefällt 1 Person