Offroad-Wohnmobile…

…scheinen richtig Spaß zu bringen!

 

Moin liebe Blogleser,

„dieser MAN ist genau das richtige Fahrzeuge!“ antwortete neulich ein Bekannter auf meinen Post zum Thema Offroad-Wohnmobile auf Facebook. Ich hatte ein Video gepostet welches dieses merkwürdige, aber dennoch lustige Paar aus der Doku „Abenteuer Wohnmobil“ zeigte beim Versuch in Afrika ein Schlammloch zu durchfahren.

 

Meine Meinung zum Thema ist da etwas zwiegespalten. Ich finde Trucks cool, ich finde Scanias cool, ich finde auch 6 oder 8 drehende Räder im Schlamm oder Schnee cool, aaaaber….. selbst nach einem Lottogewinn – WAS SOLL ICH DAMIT???

Ich fahre weder nach Afrika noch durch den Ostblock.

Ich interessiere mich nicht für die Wüste und auch nicht für den Orient.

Außerdem habe ich keinen LKW-Führerschein 🙂

 

Ich verfolge einige Offroad-Reiseblogs. U. a. denen der Cruising Nomads mit ihrem MAN, der für meine Dachdeko als Vorbild dient (Foto kennt Ihr ja bereits)…

12509452_925476107536093_68784652291139449_n

…aber selbst dieser Wagen ist zu groß und überflüssig. Es gibt genug Alternativen!

 

Selbst den La Strada Nov gibt es als Allrad-Modell mit gleichem Motor und Getriebe, wie ich das schon im Traumwagenpost erwähnt hatte. Ebenso den Rondo XXL und natürlich gibt es das ganze auch leer als Kastenwagen mit Superhochdach.

nova_m_aussen_de_de

Wozu brauch ich also einen 8×8 MAN Truck, wenn ich höchstens mal nen Schotterweg fahre oder durch eine tiefere Wasserpfütze?! Alles Schwachsinn. Selbst auf einer Tour an den Nordcap (nein, ist nicht geplant und auch keine wirkliche Wunschvorstellung von mir!!!) würde ein solcher Wagen völlig genügen.

 

Was natürlich auch möglich wäre….. man könnte sich auch einen Schlachtbus T4 besorgen und sich einfach einen Syncroantrieb verbauen lassen. Dann würde sogar mein jetziger Wagen weiterhin völlig ausreichen :-). Wozu also ein 8×8??????

Es grüßt aus dem Ostseebad Eckernförde

Der vom Sturm und Regen geplagte Marko Andrae Meyer alias De Brööömkopp

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: