Photographie – Magie des Augenblicks

PASSION

PHOTOGRAPHIE – MAGIE DES AUGENBLICKS

GESCHRIEBEN VON MARKO ANDRAE MEYER

Warten auf den perfekten Moment!

Warten auf die perfekte Jahres- und Uhrzeit!

Warten auf das perfekte Licht!

Nein, so fotografiere ich nicht! Eigentlich bin ich sehr penibel, aber was die Fotografie betrifft muss es schnell gehen. Ich sehe ein interessantes Motiv, halte vielleicht noch Ausschau nach dem Licht und der besten Richtung, aus der ich fotografieren sollte, ich stelle die Kamera auf AV, passe die Blende ggf. an und drücke auf den Auslöser!

Im normalen Alltag, wenn ich die Kamera also nicht dabei habe und nur das Smartphone nutze, geht es zum Teil noch schneller, ohne irgendwelche Einstellungen!

Ob ich mich daher nun Fotograf oder Hobbyfotograf nennen soll? Sei es drum, ich fotografiere gerne Landschaften, Architektur und alles, was mit maritimen Dingen zu tun hat. Motive gibt es hier an der Ostseeküste genug …

Der Anfang – Sony DSC F505

Quelle: Digicammuseum.de

1999, ich war gerade wenige Jahre zuvor in den Norden gezogen und arbeitete zur Zeit in Lübeck, spazierte ich durch die Landeshauptstadt Kiel. An einer Losbude, irgendwo in der Innenstadt, kaufte ich ein paar Lose. Lockte mich doch der Gewinn eines Neuwagens.

Den Neuwagen habe ich nicht gewonnen, dafür jedoch eine Digitalkamera Sony DSC F505 im damaligen Neuwert von 2.000,- DM!!! UFF

Mit dieser Kamera, inkl. 4 MB (MB, nicht GB!!!) Memorystick begab ich mich erstmals auf Motivsuche und knipste was das Zeug hält. Ich fuhr an den NOK um Schiffe zu fotografieren, ich fuhr nach Schleswig und fotografierte aus dem Yachthafen Fahrdorf in Richtung Stadtsilhouette. Entstanden ist das Foto oben!

Meine Weiterentwicklung

Jahre später stieg ich auf eine kleine, handliche Panasonic Kompaktkamera um. Diese war qualitativ besser, jedoch weit weg von einer professionellen Ausrüstung! Dennoch schoss ich mit dieser Kamera richtig gute Fotos, die teilweise sogar in Zeitungen veröffentlicht oder auf Fotowebseiten prämiert wurden.

Hier eine kleine Auswahl:

Effekte probierte ich auch aus!
Die Hobbys Architektur und Fotografieren lassen sich perfekt kombinieren!
Ja, auch ich bin damals dem 45 Grad Trend gefolgt. Idiotisch!!!
Ja, solch tolle Fotos kann man mit einfachen Kameras schießen!
Die nächste Hobbykombination: Angeln und Fotografieren!

Canon EOS 600D – Der Aufstieg!

Irgendwann genügte mir die kleine Kamera nicht mehr und ich stieg um auf eine Canon Spiegelreflex mit Wechselobjektiv 18-55 und 55- 250). Jetzt konnte ich richtig loslegen und das tat ich auch. Vor allem auf Reisen mit dem VW Bus.

Daheim in Eckernförde gibt es aber auch tolle Motive
Manchmal fotografiere ich sogar auf Volksfesten!

Wie schon erwähnt, auch Handyfotos müssen nicht schlecht sein!

Das Hobby Fotografie bereitet mir nach wie vor große Freude. Ich bin gespannt welche Motive ich in der Zukunft noch im Bild festhalten werde.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!

%d Bloggern gefällt das: