
2022 – Angeltage (0), Fänge (0)
…
2020 + 21 – Angeltage (0), Fänge (0)
Absolut keine Lust aufs Angeln gehabt!
2019 – Angeltage (3), Fänge (1)
15. Mai: Hecht, 62cm, Lehmberger Teich

2018 – Angeltage (3), Fänge (3)
19. Oktober: 3 Rotfedern (10,12,7cm)
22. Oktober: nur 1 Stunde geangelt, 1 Biss, der nicht verwertet werden konnte.
24. Oktober: 6 Stunden geangelt in Fischleger Strand, mit Watt und Seeringelwurm auf Plattfisch und co. Null Biss!!! Keinerlei Chance.
2017 – Angeltage (1), Fänge (3 3/4 ^^)
26. Juli: 2 Rotaugen 10cm, 1 Barsch 8cm, 1 Aal kurz vor dem Ufer verloren.
Fangfotos aus früheren Zeiten
Meerforellen, Regenbogenforellen, Dorsche, Hornhechte, Heringe und auch schon mal Fahrradsättel. Ein bissel was habe ich damals schon gefangen…




Brømi der Angler
In der Natur sitzen, die Ruhe genießen, Stundenlang in die Landschaft und auf die Pose starren und auf den Biss warten oder aktiv mit der Spinnrute fischen. Angeln ist alles, aber nicht langweilig!
Ausgerechnet während der Corona Lockdowns verlor ich das Interesse daran, doch 2022 soll alles anders werden!
Schon im März geht es los, die Jagd auf Heringe beginnt an der Küste und am NOK und ich werde dabei sein!
Nebenbei eine Meerforelle auf Spinner / Blinker fangen? Gerne doch!
Dazu am Vereinssee sitzen und auf Aal, Zander und Barsch sowie Schleie und Karpfen hoffen.
Noch interessanter wird es jedoch beim Brandungsangeln auf Dorsch und Plattfisch. Letzteren habe ich bisher noch nie fangen dürfen, Dorsch und Wittlinge dafür um so mehr.
Schauen wir, was geht im Jahr 2022!

LINKTIPP
EXPEDITION HAUBARGE AUF DER HALBINSEL EIDERSTEDT

